Coronavirus
Bleiben Sie gesund! Ihr Team vom DFV
Keine Perspektive – Ferienhaustourismus in Geiselhaft der Politik
Deutscher Ferienhausverband zeigt sich enttäuscht nach den gestrigen Beschlüssen von Bund und Ländern Berlin, 04.03.2021. Ein Fünf-Stufen-Plan war das Ergebnis der Beratungen auf der gestrigen Bund-Länderkonferenz. Eine Perspektive für den Ferienhaustourismus blieb...
Reisen dürfen nicht zum Sündenbock der Pandemie gemacht werden
Deutscher Ferienhausverband fordert endlich eine Öffnungsperspektive Berlin, 02.03.2021. Laut Beschlussentwurf für die morgige Bund-Länder-Konferenz soll der Lockdown bis einschließlich 28. März 2021 verlängert werden. Während ein Perspektivplan für die Öffnung von...
Offener Brief an Minister: DFV kritisiert mangelnde Perspektive für den Ferienhaustourismus
Größter Branchenverband im Ferienhaussegment fordert eine bundeseinheitliche Restart-Strategie unter Berücksichtigung des Art. 3 GG und den Ausbau der Hilfen auf alle Tourismusakteure Berlin, 12.02.2021. Auf dem Bund-Länder-Gipfel wurde die Verlängerung des Lockdowns...
Ferienhaustourismus in Deutschland braucht verlässliche Perspektive
Deutscher Ferienhausverband kritisiert Pläne der Bundesregierung, touristische Übernachtungen erst ab einer Inzidenz von unter 20 zuzulassen Berlin, 10.02.2021. Eine Öffnung der Beherbergungsbetriebe, insbesondere der Ferienwohnungen und Ferienhäuser ab einem...
Übersicht: Corona-Verordnungen zum aktuellen Lockdown – Update
Update 25.01.2021 Die Maßnahmen sind bis zum 15.02.2021 verlängert worden. Update 16. Dezember 2020 Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, ab dem 16.12. einen harten Lockdown anzuordnen. Dieser soll zunächst bis zum 10. Januar 2021 andauern. Anfang Januar...
Ferienwohnungsbranche braucht Sicherheit und keine Spekulationen
Tourismus-Neustart zu Pfingsten oder im Sommer viel zu spät Deutscher Ferienhausverband kritisiert die verfrühte Prognose des Tourismusbeauftragten Thomas Bareiß: Die Branche braucht ein verlässliches Konzept für den Wiedereinstieg des Tourismus Berlin, 12.01.2021....
Deutscher Ferienhausverband fordert eine stärkere Differenzierung der Beherbergungsformen
Pauschale Schließung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen nicht plausibel Tausende private Vermieter in den Urlaubsregionen tragen volle Lasten der aktuellen Schließungen Berlin, 04.12.2020. Mindestens bis zum 10. Januar 2021 sollen touristische Übernachtungen in...
FAQ: Was gilt für Winterbuchungen und Stornierungen?
Was gilt für Ferienhausbuchungen und Stornierungen im aktuellen Winter-Lockdown? Stand 03.12.2020 Die aktuelle Situation birgt für Gäste und Gastgeber große Unsicherheiten. Wir befinden uns in einer Lage, die es bislang so noch nicht gegeben hat. Gäste sorgen...
Corona-Krise: Deutscher Ferienhausverband kritisiert erneutes Verbot touristischer Übernachtungen
Gastgewerbe wird zum Sündenbock der Pandemie Berlin, 30.10.2020. Bund und Länder haben sich auf einen weitgehenden Lockdown für den November geeinigt. Touristische Übernachtungen sollen ab dem 02. November verboten sein. „Das ist ein erneuter Schlag für den...
Update: Beherbergungsverbote in weiteren Bundesländern gekippt
Stand 23.10. Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat heute das Beherbergungverbot für Urlauber aus innerdeutschen Risikogebieten in Schleswig-Holstein gekippt. Damit gibt es nur noch in zwei Bundesländern Beherbergungsverbote für innerdeutsche Reisende: Hamburg...
Corona-Pandemie: Was gilt für Risikogebiete und Stornierungen?
Derzeit erreichen uns unzählige Fragen bezüglich Reisen ins Ferienhaus aus Risikogebieten und Stornierungen. Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Aktualisiert: 19.10.2020 Was gilt für Reisen in Deutschland? [learn_more...
Deutscher Ferienhausverband alarmiert: Beherbergungsverbote müssen vom Tisch
Buchungen sind bereits im Sinkflug, Unverständnis bei Urlaubern und Vermietern Berlin, 15.10.2020. Nachdem auf dem gestrigen Corona-Gipfel von Bund und Ländern die Entscheidung bezüglich einer Aufhebung des Beherbergungsverbot auf Anfang November vertagt wurde, ist...
Corona-Krise: Deutscher Ferienhausverband kritisiert Beherbergungsverbote
Beherbergungsverbot setzt falsches Signal und betreibt Symbolpolitik auf dem Rücken der Tourismusbranche Berlin, 13.10.2020. „Die Beherbergungsverbote in Deutschland sind falsch und unverhältnismäßig“, kritisiert Michelle Schwefel, Geschäftsstellenleiterin des...
Corona-Pandemie Stornierungswelle, Corona-Auflagen und Ungewissheit größte Hürden
Umfrage-Ergebnisse des Deutschen Ferienhausverbands zeichnen Stimmungsbild der Branche Umsatzverluste bis einschließlich Juli 2020 bei rund 25 Prozent Sommerbuchungen bringen Schub in der Krise Corona-Krise macht Vielfalt der Anbieter deutlich Berlin, 15.09.2020....
FAQ fuer Gastgeber – Verbote fuer Reisende aus Risikogebieten
Stand: 17.07.2020. 1. Beherbergung von Gästen aus Risikogebieten zu touristischen Zwecken – aktuelle Regelungen Bund und Länder hatten sich im Rahmen der Lockerungen darauf geeinigt, dass für den Fall, dass in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt laut...
Corona-Krise: Bisher keine branchenspezifische Lösung für Tourismusanbieter
Die Nachfrage steigt, die Umsatzverluste bleiben – Deutscher Ferienhausverband drängt gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Tourismusvielfalt auf branchenspezifische Hilfsmaßnahmen, die Rückzahlungsforderungen adressieren Berlin, 18.06.2020. Durch die Corona-Pandemie und...
FAQ – Reisen ins Ferienhaus oder in die Ferienwohnung
Mit den ersten Lockerungen wird auch der Tourismus in den Bundesländern schrittweise wieder angefahren. Die Landesregierungen sind für die Regelungen in den Ländern jeweils zuständig. Das hat den Vorteil, dass die Länder je nach Sachlage (z. B. Zahl der bestehenden...
Corona-Krise: Deutscher Ferienhausverband plädiert für klare Regeln in der Ferienhausvermietung
Berlin, 11.05.2020. Der Deutsche Ferienhausverband ist erleichtert, dass der Ferienhaustourismus in vielen Bundesländern wieder anlaufen kann. Allerdings warnt der Verband auch vor einem Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen. Was es jetzt braucht, sind klare und...
Urlaub im Ferienhaus: DTV und DFV erarbeiten Standards für Vermietung in Coronazeiten
Berlin, 7. Mai 2020: Bund und Länder haben sich gestern darauf verständigt, dass die Bundesländer in eigener Verantwortung über die schrittweise Öffnung des Beherbergungsgewerbes entscheiden. Welche Auflagen dabei gelten, sollen die Wirtschaftsminister auf Grundlage...
Eine Perspektive für den Ferienwohnungs- und Ferienhaustourismus
Die Corona-Pandemie hat unser Zusammenleben in einem bisher ungekannten Ausmaß beeinflusst. Der Gesundheitsschutz muss zurecht an oberster Stelle stehen. Die positive Entwicklung bei den Zahlen der Neuinfektionen, gibt Hoffnung, dass eine schrittweise Aufhebung der...