Unterstützung für die Hochwasserregionen
Die Flutkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat auch uns erschüttert. Wir möchten an dieser Stelle allen Betroffenen unser Mitgefühl aussprechen. Gleichzeitig möchten wir allerdings auch an alle Urlauber...
Berlin: Deutscher Ferienhausverband kritisiert die Ausweitung des Zweckentfremdungsgesetzes
Der DFV vertritt auf Anhörung zum Zweckentfremdungsverbotsgesetz in Berlin die Interessen der Ferienwohnungsanbieter und Homesharer > die komplette Stellungnahme zum Download Berlin, 17.06.2021. Das dritte Gesetz zur Änderung des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes...
Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds – Stellungnahme
Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMJV: Entwurf eines Gesetzes über die Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds und zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften Der Deutsche Ferienhausverband vertritt als größter Branchenverband die Interessen der...
Stellungnahme zum Zweckentfremdungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, den 15. September 2020 Schriftliche Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckentfremdungsgesetz – ZwG M-V) Wir danken herzlich für die Gelegenheit, zu o.g. Gesetzentwurf Stellung...
Corona-Krise: Bisher keine branchenspezifische Lösung für Tourismusanbieter
Die Nachfrage steigt, die Umsatzverluste bleiben – Deutscher Ferienhausverband drängt gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Tourismusvielfalt auf branchenspezifische Hilfsmaßnahmen, die Rückzahlungsforderungen adressieren Berlin, 18.06.2020. Durch die Corona-Pandemie und...
Eine Perspektive für den Ferienwohnungs- und Ferienhaustourismus
Die Corona-Pandemie hat unser Zusammenleben in einem bisher ungekannten Ausmaß beeinflusst. Der Gesundheitsschutz muss zurecht an oberster Stelle stehen. Die positive Entwicklung bei den Zahlen der Neuinfektionen, gibt Hoffnung, dass eine schrittweise Aufhebung der...
Corona-Krise: Gutschein-Lösung greift zu kurz – Rettungsschirm für die Ferienhausbranche
Politische Stellungnahme zur Gutschein-Lösung Der Deutsche Ferienhausverband begrüßt die Absichten der Bundesregierung, für die Tourismuswirtschaft Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Insbesondere die heute beschlossene 100 prozentige Haftungsfreistellung der Hausbanken...
Notfallfonds fuer die Ferienhausbranche gefordert
Gutscheine können nur Teillösung sein. Die Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie treffen die deutsche Tourismuswirtschaft und speziell die mittelständischen Unternehmen aus dem Ferienhaustourismus mit besonderer Härte: Einmal verlorene...
Nachbesserung an Coronahilfe-Notpaket gefordert
29 Tourismus-Branchenverbände und Unternehmen, darunter auch der Deutsche Ferienhausverband e. V., wenden sich in gemeinsamer Initiative an Bundeskanzlerin Berlin, 26.03.2020. Die Deutsche Tourismuswirtschaft hat sich in Zusammenhang mit dem am gestrigen Mittwoch...
Corona-Krise: Rettungsschirm für die Ferienhausbranche gefordert
Politische Stellungnahme und Forderungspapier für die Ferienhausbranche Mittelständische Ferienhausunternehmen stehen kurz vor der Insolvenz Täglich erreichen uns Hilferufe von Ferienhausanbietern in den Tourismusregionen Umfangreicher Rettungsschirm gefordert, der...