Deutscher Ferienhausverband e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile
    • Beiträge und Gebühren
    • Satzung des DFV
  • Qualitätssiegel
    • Der Weg zum Qualitätssiegel
    • Ausgezeichnete Unternehmen
    • Siegelkriterien
  • Friends
    • Verkaufenaberbleiben
    • Erfolgreicher Vermieten.de
    • easybooking
    • intasure
    • travelytics
    • JYSK
    • FBF
    • Freund werden
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
    • Alle Positionen
    • EU-Verordnung zur Kurzzeitvermietung
    • Zweckentfremdungsverbote
      • Berlin
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Baunutzungsverordnung
    • Pauschalreiserichtlinie
    • Nationale Tourismusstrategie
    • Sharing Economy
    • Europa
  • Presse
    • Pressecenter
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Ratgeber-PMs
    • Neumitglieder-PMs
    • Umfragen und Studien
      • Marktstudie 2024
      • Branchenumfrage 2019
      • Corona-Gastgeberumfrage-2021
      • Corona-Vermieterumfrage
      • Vermieterumfrage 2023
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen 2025
      • Pressemitteilungen 2024
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
      • Pressemitteilungen 2018
      • Pressemitteilungen 2017
      • Pressemitteilungen 2016
      • Pressemitteilungen 2015
      • Pressemitteilungen 2014
  • Service
    • Unser Verbraucherservice
    • Sieben Fragen an…
    • Corona
    • Urlauber
    • Vermieter
  • Events
Seite wählen

Stellungnahme zur Änderung des Hessischen Wohnungsaufsichtsgesetzes

Hessen, Positionen, Zweckentfremdungsverbote

Zur Anhörung im Hessischen Landtag: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Wohnungsaufsichtsgesetzes Drucks. 19/4656 In Hessen haben wir es mit einer höchst unterschiedlichen Lage zu tun. Zum einen...

Stellungnahme zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Bayern

Bayern, Positionen, Zweckentfremdungsverbote

Bestandsschutz für Ferienwohnungen in Städten Der Deutsche Ferienhausverband vertritt als größter Branchenverband die Interessen der Ferienimmobilienbranche in Deutschland. Gerne möchten wir folgende Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere...

Stellungnahme des Deutschen Ferienhausverbands e. V. zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften

Pauschalreiserichtlinie, Positionen

Der Deutsche Ferienhausverband e. V. vertritt als größter Branchenverband die Interessen der Ferienimmobilienbranche in Deutschland. Gerne möchten wir folgende Stellungnahme zur Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss zum Gesetzentwurf zum Entwurf eines Dritten...

Wohnraumsicherungsgesetz in Schleswig-Holstein: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Piraten

Positionen, Schleswig-Holstein, Zweckentfremdungsverbote

Der Deutsche Ferienhausverband vertritt als größter Branchenverband die Interessen der Ferienimmobilienbranche in Deutschland. Gerne möchten wir folgende Stellungnahme zur Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss zum Gesetzentwurf der Fraktion der Piraten...

Stellungnahme des Deutschen Ferienhausverbands e. V. zum 21. Hauptgutachten der Monopolkommission „Wettbewerb 2016“

Europa, Positionen, Sharing Economy

Der Deutsche Ferienhausverband vertritt als größter Branchenverband die Interessen der Ferienimmobilienbranche in Deutschland. Wir danken herzlich für die Gelegenheit, zu o. g. Bericht der Monopolkommission eine Stellungnahme abzugeben. Wir beschränken uns dabei auf...

Stellungnahme des DTV und DFV zum Referentenentwurf „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt“

Baunutzungsverordnung, Positionen

Die Durchmischung von Wohngebieten mit Ferienwohnungen ist in vielen Tourismusorten in Deutschland gang und gäbe. Dass diese Praxis gegen geltendes Recht – nämlich die Baunutzungsverordnung (BauNVO) – verstößt, ist erst durch Rechtsstreitigkeiten in den letzten Jahren...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

-> Online-Broschüre als PDF zum Download

Unsere Kernkompetenzen:

Über Uns

Politik

Presse

Service

Der Deutsche Ferienhausverband e. V. ist Mitglied in folgenden Verbänden:

© 2025 Deutscher Ferienhausverband e. V. | Europaplatz 2 | 10557 Berlin | Impressum | Datenschutz | design by screenTab design Kassel

Willkommen beim Deutschen Ferienhausverband e. V.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz