Premiumpartner

Wir feiern 11 Jahre DFV und damit mehr als eine Dekade Einsatz für die Ferienhausvermietung in Deutschland

Im Dezember 2013 haben sich fünf große Ferienhausportale (BestFewo, FeWo-direkt, Travanto Ferienwohnungen, e-Domizil und Traum-Ferienwohnungen) zusammengeschlossen und den Deutschen Ferienhausverband e. V. gegründet und damit einer der meist unterschätzten Branchen eine starke Stimme gegeben. So richtig Fahrt aufgenommen hat unsere Verbandsarbeit im November 2014, als die Geschäftsstelle in Berlin eröffnet wurde.

Seitdem ist viel passiert: Wir haben uns als Sprachrohr für Vermieter, Vermittler und Portale etabliert. Wir sind Mitgestalter der politischen Diskussion und Ansprechpartner für Journalisten. Mittlerweile zählt der Verband 70 Mitglieder: vom Privatvermieter bis zum großen Portal, vom Software-Dienstleister bis zur regionalen Agentur. Wir sind engagiertes Mitglied im DTV, ATV und in der EHHA (European Holiday Home Association).

Wir haben Qualitätsstandards angestoßen und immer wieder dafür gesorgt, dass der Ferienhaustourismus in Deutschland die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Und darauf sind wir stolz!

Am 26. November 2025 machen wir aus diesem kantigen Jubiläum eine runde Sache und feiern in Berlin gemeinsam mit Mitgliedern, Wegbegleitern, Gründern und Gästen, die uns von Anfang an unterstützt haben. Darauf freuen wir uns sehr.

Programmablauf

Offizielle DFV-Mitgliederversammlung

12:00 bis 16:30 Uhr Berichte aus dem Vorstand und der Geschäftsstelle, Rückblick und Ausblick

***

Ab 17:30 Einlass zur Abendveranstaltung

18:30 Begrüßung

durch Göran Holst, Vorsitzender des Deutscher Ferienhausverbands

Grußworte

18:35: Anja Karliczek MdB, Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag

18:45 Dr. Christoph Ploß MdB, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

Podiumsdiskussion

19:00 Auf ein Wort mit der Politik: Diskussion mit den tourismuspolitischen Sprechern Stefan Zierke (SPD), Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Kießling (CDU/CSU) sowie Magdalena Lexa (OBS) und Solveig Mayer (Expedia Group)

Moderation: Dr. Marcel Klinge

Eröffnung der Party

19:30 durch unsere Premium-Partner

Party und Get-together

Hauptsponsoren

Meilensteine und andere Nuggets aus 11 Jahren DFV-Geschichte

2014

  • Erste Pressemitteilung im Februar 2014 über die DFV-Gründung durch Tobias Wann, damals Vorsitzender, Carsten Gersdorf, Göran Holst und Detlev Schäferjohann
  • Eröffnung der Geschäftsstelle im Oktober, Michelle Schwefel wird Geschäftsstellenleiterin

2015

  • Veröffentlichungen der wichtigsten Kennzahlen aus der Studie „Der Ferienhausmarkt in Deutschland“ – die erste Gesamterhebung des Marktes in Kooperation mit FeWo-direkt

2016

  • Neues Qualitätssiegel für mehr Transparenz auf dem Ferienhausmarkt eingeführt
  • Stellungnahmen zur Baunutzungsverordnung
  • Klare Positionierung bezüglich der ersten Zweckentfremdungsbestrebungen in Berlin
  • Erste Branchenumfrage „Perspektive Ferienhaustourismus“ veröffentlicht

2017

  • Klare Positionierung hinsichtlich der Pauschalreiserichtlinie
  • Politische Kampagne: Rettet die Ferienwohnungen – keine Jagd auf Ferienwohnungen, Existenzen sichern
  • Erster Ratgeber zur Betrugsprävention „So schützen Urlauber ihr Geld“

2018

  • 9-Punkte-Papier zur nationalen Tourismusstrategie
  • Intensivierung der Lobbyarbeit und Teilnahme an Anhörungen bezüglich Wohnraumschutzgesetze in weiteren Bundesländern wie Hamburg, SH und NRW
  • Aye Helsig wird Vorsitzender des DFV

2019

  • Wir werden lauter und wichtiger Ansprechpartner für Politik und Öffentlichkeit
  • Veröffentlichungen von Daten, Fakten und Markttrends
  • Neue Webseite für den DFV
  • Kritik an der Marktmacht von Google durch die Google-Ferienhaussuche

2020-2022

  • Göran Holst wird neuer Vorsitzender des DFV (2020)
  • Engmaschige Begleitung unserer Mitglieder während der Corona-Pandemie
  • Zahlreiche Stellungnahmen rund um die Corona-Politik, auch in Kooperation mit anderen Verbänden
  • Intensivierung der Pressearbeit: Millionen Leser, Hörer und Zuschauer auf teilweise unangemessene Auflagen aufmerksam gemacht
  • Ausgestaltung von Öffnungskonzepten
  • Weitreichende Informationen für Gastgeber und Urlauber bezüglich Reiseregelungen
  • Mitinitiator des Aktionsbündnisses Tourismusvielfalt, das allen voran die Individualreisebranche unterstützt

2023

  • Stellungnahmen zur Fachkräftesicherung und Kurzzeitvermietungsverordnung
  • Branchenumfrage und Ratgeber zu den steigenden Energiekosten für Vermieter und Agenturen
  • Große Vermieterumfrage gemeinsam mit dem DTV und mehr als 4.600 Teilnehmern

2024

  • Neuauflage der Marktstudie: „Der Ferienhausmarkt in Deutschland“, Pressekonferenz in Hamburg
  • Ausbau der Messe-Präsenzen auf der SuperStay Live, DOMIZIL Husum und der SCALE DACH
  • Verstärktes Augenmerk und Begleitung der politischen Prozesse auf EU-Ebene (DAC7, Kurzzeitvermietungsverordnung, ViDA)
  • Mitgestaltung der Initiativen auf der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus

2025

  • Kontinuierliches politisches Networking und Lobbyarbeit
  • Einsatz für ein gemeinsames Registrierungsverfahren im Zuge der Kurzzeitvermietungsverordnung
  • Kostenlose Online-Webinare für Vermieter und Agenturen

Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unserer Arbeit. Was noch fehlt? Monatliche Open Calls für unsere Mitglieder und für Agenturen im Speziellen, kostenlose Online-Webinare, vier Get-togethers pro Jahr, kontinuierliche Pressearbeit, Begleitung der Umsetzung von europäischen Gesetzgebungsverfahren ins nationale Recht. Für alle, die mehr erfahren wollen: zur Online-Broschüre des DFV

Weitere Partner

 

Die Location

Für unsere Jubiläumsveranstaltung haben wir einen ganz besonderen und geschichtsträchtigen Ort ausgewählt: das Nicolaihaus in Berlin. Dort, wo einst revolutionäre Ideen gesponnen und mutige Stimmen laut wurden, wollen wir auf mehr als zehn Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit zurückblicken und in entspannter Atmosphäre zusammen feiern.

Adresse: Nicolaihaus – ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Berlin Mitte, Brüderstraße 13, 10178 Berlin

Impressionen aus unserer Verbandsarbeit

Wir sind noch lange nicht am Ziel. Fortsetzung folgt …