Aktuelle Pressemitteilungen
Offener Brief an Minister: DFV kritisiert mangelnde Perspektive für den Ferienhaustourismus
Größter Branchenverband im Ferienhaussegment fordert eine bundeseinheitliche Restart-Strategie unter Berücksichtigung des Art. 3 GG und den Ausbau der Hilfen auf alle Tourismusakteure Berlin, 12.02.2021. Auf dem Bund-Länder-Gipfel wurde die Verlängerung des Lockdowns...
Airbnb Germany wird Mitglied im Deutschen Ferienhausverband
Namhafter Neuzugang für Deutschlands größten Branchenverband in der Ferienhausvermietung Berlin, 03.02.2021. Der Deutsche Ferienhausverband begrüßt mit Airbnb Germany ein neues Mitglied in seinen Reihen. Mit dem weltweiten Online-Marktplatz für Ferienwohnungen baut...
Ferienwohnungsbranche braucht Sicherheit und keine Spekulationen
Tourismus-Neustart zu Pfingsten oder im Sommer viel zu spät Deutscher Ferienhausverband kritisiert die verfrühte Prognose des Tourismusbeauftragten Thomas Bareiß: Die Branche braucht ein verlässliches Konzept für den Wiedereinstieg des Tourismus Berlin, 12.01.2021....
Wahlen: Neuer Vorstand für den Deutschen Ferienhausverband e. V.
Größter Branchenverband in der Ferienhausvermietung stellt Weichen für die Zukunft Vorstand auf zwei Jahre neu gewählt Göran Holst, Geschäftsführer von Travanto Travel wird Vorsitzender Aye Helsig, Regionaldirektor von HomeAway/FeWo-direkt scheidet aus Erweiterung des...
Offener Brief: Ferienhausanbieter und Tourismusverbände fordern EU-Kommission auf, die Selbstbegünstigung Googles endlich zu beenden
Deutscher Ferienhausverband gehört als größte Branchenvertretung des Ferienhaussegments zu den 165 Unterzeichnern Berlin/EU-Kommission Brüssel, 12.11.2020. Insgesamt 165 internationale Online-Dienstleister, Unternehmen und Verbände haben sich am heutigen Donnerstag in...
Corona-Krise: Deutscher Ferienhausverband kritisiert erneutes Verbot touristischer Übernachtungen
Gastgewerbe wird zum Sündenbock der Pandemie Berlin, 30.10.2020. Bund und Länder haben sich auf einen weitgehenden Lockdown für den November geeinigt. Touristische Übernachtungen sollen ab dem 02. November verboten sein. „Das ist ein erneuter Schlag für den...
Deutscher Ferienhausverband alarmiert: Beherbergungsverbote müssen vom Tisch
Buchungen sind bereits im Sinkflug, Unverständnis bei Urlaubern und Vermietern Berlin, 15.10.2020. Nachdem auf dem gestrigen Corona-Gipfel von Bund und Ländern die Entscheidung bezüglich einer Aufhebung des Beherbergungsverbot auf Anfang November vertagt wurde, ist...
Corona-Krise: Deutscher Ferienhausverband kritisiert Beherbergungsverbote
Beherbergungsverbot setzt falsches Signal und betreibt Symbolpolitik auf dem Rücken der Tourismusbranche Berlin, 13.10.2020. „Die Beherbergungsverbote in Deutschland sind falsch und unverhältnismäßig“, kritisiert Michelle Schwefel, Geschäftsstellenleiterin des...
Corona-Pandemie Stornierungswelle, Corona-Auflagen und Ungewissheit größte Hürden
Umfrage-Ergebnisse des Deutschen Ferienhausverbands zeichnen Stimmungsbild der Branche Umsatzverluste bis einschließlich Juli 2020 bei rund 25 Prozent Sommerbuchungen bringen Schub in der Krise Corona-Krise macht Vielfalt der Anbieter deutlich Berlin, 15.09.2020....
Corona-Krise: Bisher keine branchenspezifische Lösung für Tourismusanbieter
Die Nachfrage steigt, die Umsatzverluste bleiben – Deutscher Ferienhausverband drängt gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Tourismusvielfalt auf branchenspezifische Hilfsmaßnahmen, die Rückzahlungsforderungen adressieren Berlin, 18.06.2020. Durch die Corona-Pandemie und...